Jetzt Kontakt aufnehmen:
089 3572187-30 (Office München)anfrage@trionline.de oder Termin vereinbaren
Wie wird der Layoutvorschlag der Trion eigentlich umgesetzt? Ohne CSS ist der erste Arbeitsschritt eines Frontend-Entwicklers kaum umsetzbar, die Template-Erstellung. In CSS werden Farben, Rasterbreite, Positionen und Animationen der einzelnen Inhalte, vom Logo bis zur Adresszeile am Ende der Seite geschrieben und ist vom heutigen Webdesign nicht mehr wegzudenken.
Der Name CSS steht für „Cascading Style Sheet“, was übersetzt in etwa „hintereinander geschaltete Gestaltungsvorlage“ bedeutet. Kurz und einfach ist CSS eine Gestaltungshilfe für Webseiten und Webanwendungen. In Kombination mit der richtigen Seitenstruktur in HTML entstehen jeden Tag neue Designs und Webseiten im Internet.
Bereits 1993 wurden die ersten Vorläufer der CSS-Datei entwickelt, jedoch kam es erst 1996 durch die W3C zu einem weltweitem gemeinsamen Standard, dem CSS Level 1 mit der großen Besonderheit, optische Anweisungen Stylesheet übergreifend zu vererben.
Schnell wurde klar, dass mit CSS1 die Arbeit noch nicht getan war und so wurde bereits 1998 „CSS Level 2“ veröffentlicht. Viele überflüssige Anweisungen wurden entfernt mit dem Ziel, das Design der Webseiten in jedem Browser gleich darzustellen. Grundlegend neue Funktionen wurden in dieser Version nicht eingebaut.
Durch die rasante Entwicklung mobiler Endgeräte und deren verschiedenen Displaygrößen musste eine Lösung geschaffen werden, das Web-Design flexibler zu machen. CSS Level 3 war geboren. Die größte Entwicklung in dieser Version ist die Einführung von sogenannten „Media Queries“. Diese eigenschaftsspezifischen Stylesheets machen es möglich, optische Darstellungen für frei definierbare Displaygrößen zu hinterlegen.
Mit dem Know-how aus jahrzehntelanger Praxiserfahrung, kombiniert in einem Team aus hochspezialisierten Experten, entwickeln wir funktionierende, skalierbare und performante webbasierte Lösungen. Hierbei pflegen wir mit unseren Kunden ein partnerschaftliches Verhältnis und kommunizieren auf Augenhöhe. Egal ob Ein-Mann-Tag- oder Großprojekt: Unser Fokus liegt auf der optimalen Umsetzung Ihrer Zielsetzung. Wir freuen uns auf Ihre Herausforderung!
Eine Software wird dann als „APP“ bezeichnet, wenn sie speziell für die Verwendung mittels mobiler Endgeräte entwickelt wurde.
Abhängig von der Technologie, auf deren Basis sie entwickelt werden, unterscheidet man zwischen:
Native App |
Hybrid App |
Web App |
|
Spiele | + | + | 0 |
Grafiklastige Anwendungen | + | 0 | 0 |
Augmented Reality-Apps | + | 0 | 0 |
Anwendungen, die umfangreichen Gebrauch von systemeigenen Hardware-Features machen | + | +0 | 0 |
Social Media-Apps | +0 | + | 0 |
Datenlastige Anwendungen mit Listenausgaben, Diagrammdarstellungen |
0 | 0 | + |
Anwendungen, die mit relativ geringem Aufwand auf verschiedenen Plattformen laufen sollen | 0 | 0 | + |
Fazit: | Die Stärken der native Apps liegen im technischen, die der Web Apps im informativen Anwendungsfeld. |
Jedes erfolgreiche Marketing- oder Entwicklungsprojekt basiert auf einem fundierten Konzept, das seinerseits einer durchdachten und nachhaltigen Marketing- und Kommunikationsstrategie (Markom-Strategie) folgt.
Zielsetzung und Zielgruppe sind die entscheidenden Faktoren
Seitdem Unternehmen kommunizieren, hat sich die Zahl der möglichen Wege (Kanäle), auf denen zielgruppenrelevante Informationen an die Kunden gebracht werden können, stetig erhöht. Das Mediennutzungsverhalten hat sich dieser Vielfalt angepasst. Die Reichweite einzelner Kommunikationsmaßnahmen nimmt ständig ab, homogene Zielgruppen-Cluster können kaum noch gebildet werden.
Gleichbleibende oder sinkende Marketingbudgets müssen daher sehr häufig zielgenau auf verschiedene Medien verteilt werden. Welche Kanäle mit welcher Priorität eingesetzt werden sollten, hängt vor allem von zwei Faktoren ab: von der Zielsetzung einer Marketing- oder Kommunikationsmaßnahme und von der Zielgruppe, bei der die angestrebten Ziele erreicht werden sollen.
Peter Otto und Stefan Schwarz leiten die Trion Visual Concepts GmbH seit mehr als 26 Jahren. Zusammen greifen Sie auf eine Praxiserfahrung aus über 3.000 Einzelmaßnahmen, Kampagnen und langjährigen Kundenprojekten zurück. Aufgrund seiner fast 10-jährigen Tätigkeit als Unternehmensberater bringt Stefan Schwarz das notwendige methodische und konzeptionelle Know-how in die Entwicklung der Markom-Strategien ein. Benedikt Hermann, erfolgreicher Gründer und Geschäftsführer eines Touristik-Unternehmens, rundet das Beratungsteam der Trion mit seinen fundierten Kenntnissen im Online-Performance-Marketing ab.
Kaum ein Technologiebereich ist so schnelllebig und komplex wie das Internet. Bei der Planung, Durchführung und Nachbereitung Ihrer Internetprojekte ist es daher unerlässlich, auf eine kompetente Begleitung durch ein erfahrenes Team zu setzen. Weil unser Beruf gleichzeitig unsere Berufung ist, haben wir Spaß daran, Ihnen lästige Aufgaben abzunehmen. Sie formulieren Ihre Wünsche und wir kümmern uns um den Rest. Testen Sie uns!
Vor dem Projekt
Während des Projekts
Nach dem Projekt
Wir sind täglich von 09:00 Uhr bis 18:00 Uhr für Sie da. Per Telefon, E-Mail, LiveChat oder via WhatsApp. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme!
Mit mehr als 130.000 Kunden zählt CleverReach zu den größten Newsletter-Tool-Anbietern weltweit. Laut dem Vergleichstest von www.emailtooltester.com zeichnet sich CleverReach vor allem durch folgende Pluspunkte aus:
Aus unserer Sicht besteht ein sehr großer Vorteil dieses Anbieters in der Flexibilität der Newslettergestaltung. Kundenindividuelle Wünsche können (fast) uneingeschränkt umgesetzt werden.
Haben Sie Fragen zu Ihrem E-Mail-Marketing oder speziell zu CleverReach? Fragen Sie uns! Wir sind täglich von 09:00 Uhr bis 18:00 Uhr für Sie da. Per Telefon, E-Mail oder via WhatsApp und freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme!
Das Corporate Design bestimmt das visuelle Erscheinungsbild Ihres Unternehmens.
Durch Schrift- und Farbwahl, Bildsprache, einheitliche Gestaltungsraster und nicht zuletzt durch das Logo wird die Wiedererkennbarkeit garantiert. All das hilft Ihnen dabei, sich positiv von Ihren Mitbewerbern abzuheben und sich dauerhaft im Gedächtnis Ihrer Kunden zu verankern.
Das Trion Team entwickelt mit Ihnen ein individuell abgestimmtes Corporate Design, das perfekt zu Ihnen und Ihren Produkten passt. Ein Corporate Design, das Ihnen hilft, sich optimal am Markt zu positionieren.
Seit über zwanzig Jahren beschäftigen wir uns mit dem professionellen Setzen fremder Sprachen. In dieser Zeit sind über eine Million Seiten und so viel Erfahrung zusammengekommen, dass uns die meisten Sprachen alles andere als fremd sind.
Egal in welcher Sprache oder aus welchem Format: Wir erstellen für Sie Dateien, die Sie effizient übersetzen können. Im Anschluss bringen wir Ihre Übersetzungen zurück in das Originalformat und passen das Layout an.
Wir bieten darüber hinaus weitere Leistungen an, die Sie bei Ihrer täglichen Arbeit unterstützen: Ob das Alignment einer bestehenden Übersetzung, die Konvertierung zwischen den verschiedenen Betriebssystemen oder der Neusatz. Unser Anspruch ist es, Ihnen beim gesamten Übersetzungsprozess zur Seite zu stehen.
Dabei bieten wir Ihnen alle Leistungen und den kompletten Service aus einem Haus – von der Konzeptionierung bis hin zum einsetzbaren Produkt.
Weitere Informationen zu unserem Bereich Fremdsprachensatz finden Sie auch unter www.trionsatz.de
Basierend auf dem Corporate Design kreiert das Trion Team Ihre Geschäftsausstattung. Eine ansprechende Geschäftsausstattung trägt ganz entscheidend zu Ihrem Erfolg bei. Oft ist es der berühmte erste Eindruck, der über eine Auftragserteilung Ihrer Kunden entscheidet. Beeinflussen Sie diesen ersten Eindruck mit signifikanten Visitenkarten und Geschäftspapieren!
Auf Wunsch hilft Ihnen das Trion Team einen passenden Claim oder auch einen treffenden Namen für Ihr Unternehmen zu finden.
Ob imagefördernd oder rein informativ. Unter Corporate Publishing verstehen wir die Konzeption und Gestaltung der verschiedensten Printprodukte. Ob interne oder externe Broschüren, Flyer, Kataloge oder Magazine: Das Trion Team erstellt für Sie Printprodukte die positiv auffallen und eine Klammer mit Ihrem Corporate Design bilden. Eine stimmige Komposition von Farben, Bildsprache und Texten bildet hier die Grundlage.
Von einer einzelnen Anzeige bis hin zur Kampagne oder Großfläche – das Trion Team erstellt Ihnen ein vollständiges Marketingkonzept und übernimmt (auf Wunsch) auch die Mediaplanung für Sie.
Das Trion Team konzipiert und gestaltet Werbeanzeigen für Sie, die Ihre Zielgruppe beeindrucken!
Erfahrung sichert Ihren Produktionsprozess! Das Trion Team konnte bereits über 500 Kunden mit Broschüren, Flyern, Magazinen und anderen Printprodukten beliefern. Ob Digital- oder Offsetdruck, ob Lackierungen, Stanzungen oder Prägungen – welche Veredelung Sie auch wünschen, das Trion Team liefert Ihnen das perfekte Ergebnis!